dem 12. September zu hören bekommt, wurde heute in der Generalprobe erstmals Publikum vorgestellt: Gustav Mahlers achte Sinfonie. Es war im wahrsten Sinne des Wortes GROSSARTIG, was unter der Leitung von Lorin Maazel in der Gebläsehalle in Duisburg mit rund 1300 Sängern und 180 Instrumentalisten dargeboten wurde. Und das Schöne ist, am 12.09.2010 wird das Konzert ab 18:05 Uhr noch mal live im WDR 3 übertragen. Wir wünschen viel Freude!
einsnull für Computeraudio
einsnull ist ein Print-Journal, das sich des Themas der hochwertigen digitalen Musikwiedergabe angenommen hat. In der aktuellen Ausgabe werden mehrere Produkte aus unserer Distribution vorgestellt und auch interessante Computeraudio-Tipps fehlen nicht.
Den Anfang macht die Squeezebox Touch in Verbindung mit dem SUMOH Verstärker. Diese Kombination ist eine moderne High-End Minianlage, die mit passenden Lautsprechern mehr als ordentlich (mit einer Auflösung von bis zu 96 kHz) aufspielt. Lesen Sie den Bericht Freunde fürs Leben (PDF)
Das HiFace EVO von M2Tech ist ein „Schweizer Offiziersmesser“ für Computeraudio und erfreut sich aufgrund der universellen Einsetzbarkeit und des tadellosen Klangs sehr großer Beliebtheit. Lesen Sie den Bericht Datenbüffet (PDF)
Amarra ist ein Software-Produkt von Profis für Musikliebhaber und insbesondere bei Entwicklern exklusivster High End Audiosysteme bereits eine selbtsverständliche Referenzkomponente. Die Version 2 bietet viele Änderungen und Verbesserungen, zu denen der Autor Christian Rechenbach und im Interview auch der Amarra Erfinder Jonathan Reichbach Stellung nehmen. Lesen Sie den Bericht Profiarbeit (PDF)
Last but not least zeigt einsnull wie einfach der Einstieg in die Computeraudio-Welt ist. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier (PDF)
IFA 2010: Sleek Audio SA-7 & SA-6R
Jedes Ohr ist ein individueller Raum mit ganz eigener Akustik. Daher bietet Sleek Audio als erster Hersteller weltweit Ohrhörer mit physikalisch-akustischer Anpassung an. So kann jeder Nutzer seine Ohrhörer individuell seinen Ohren anpassen. Zur IFA stellt Sleek Audio nun eine Überarbeitung des SA6, den SA6R sowie das ganz neue Spitzenmodell SA7 vor.
Kenavo Breizh! Kenavo Didier Squiban!
Die Bretagne ist ein altes Land mit viel Kultur und noch mehr Musik. Das westlichste Departement in Frankreich heißt Finistère (Ende der Welt). Im bretonischen heißt dieselbe Region Penn Ar Bed (Anfang der Welt). Es ist eben – wie so oft – eine Frage des Blickwinkels bzw. des Standpunkts. Ein Musiker der diesem rauhen und doch zugleich auch sanftmütigen Zipfel Erde entstammt ist Didier Squiban. Seit Jahren tourt der Pianist im Sommer durch die Kirchen der Bretagne. Verweilt man zum richtigen Zeitpunkt dort, sollte man sich ein Konzert mit ihm nicht entgehen lassen. Die Kombination aus Jazz, Klassik und traditionellen bretonischen Themen ist einzigartig. „Kenavo Breizh! Kenavo Didier Squiban!“ weiterlesen
Amarra geht in die zweite Runde
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass Sonic Studio die Version 2.0 des Amarra Ultrafidelity™ Computer Music Players für Mac OS veröffentlicht hat.
Amarra 2 ist das Flaggschiff-Produkt der Sonic Studio Ultrafidelity™ Computer Music Player Serie, die neben Amarra 2 aus Amarra Mini 2 und Amarra Junior besteht.
Aus der Studio-Praxis für die Nutzung am heimischen Mac OS Computer entwickelt, stellt Amarra 2 das Ergebnis aus über 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von professioneller High End Mastering Software dar. Amarra 2 ermöglicht dank der proprietären Sonic Studio Engine (SSE) bitgenaue Audiowiedergabe und unterstützt Sampleraten von bis zu 192 kHz.
„Amarra geht in die zweite Runde“ weiterlesen
Audio Empfehlung: NuForce Icon HDP
In einem großen Test aktueller Digital-Analogwandler in der Ausgabe 8/2010 der AUDIO erhielt der NuForce Icon HDP, der das günstigste Gerät im Test war, die AUDIO Empfehlung „Vielseitigkeit“. Mit den besonderen Eigenschaften „sehr vielseitig“ und „technisch erstklassig umgesetzt“ versetzte er den Tester in Staunen, der dem Icon HDP im Vergleich mit den sonst dreimal so teuren anderen DACs im Test eine suggestive Raumdarstellung attestierte. „… – ein verrücktes kleines Ding mit Kultpotenzial.“
Die Kombination aus Kopfhörerverstärker, Digital-Analog-Wandler und Vorverstärker NuForce Icon HDP wurde kürzlich auch ausgiebig vom US-Amerikanischen HiFi und High End Online-Journal sixmoons getestet.